MEDIATION
Mediation ist ein aktiver Verständigungsprozess.
Der direkte Weg,
Ihren Konflikt nachhaltig zu lösen.

Mein Name ist Anne Fischer. Als Mediatorin vermittle ich in Ihrem Konflikt als unabhängige dritte Person und gewährleiste einen vertraulichen und achtsamen Rahmen. Da ich gemeinsam mit Ihnen im Sinne der Gewaltfreien Kommunikation die Anliegen und Beweggründe hinter den Themen des Konflikts vollständig herausarbeite, entwickelt sich natürlicherweise eine wirksame und nachhaltige Lösung, die das Wohlergehen aller Beteiligten im Blick hat. Jeder von Ihnen bekommt mit seiner eigenen Perspektive Raum und wird mit Empathie aufgenommen!
Jeder Konflikt birgt das Potenzial
für mehr Klarheit
und tiefere Verbindung.
Die Klarheit darüber, worum es Ihnen jeweils wirklich geht, lässt Ihr Verhalten voreinander nachvollziehbar werden und gegenseitiges Verständnis entstehen. Wir nehmen uns Zeit, dies behutsam und gründlich zu erarbeiten, bis eine Entspannung des Konflikts spürbar wird, weil der Konflikt in seiner Tiefe vollständig erkannt ist.
An diesem Punkt der Verbindung und des Mitgefühls sind, öffnet sich in den Beteiligten der natürliche Wunsch nach Kooperation. Hier endet das Gegeneinander, weil jeder Mensch natürlicherweise zum Wohlergehen des anderen beitragen möchte, wenn er ebenso darauf Vertrauen kann, dass sein eigenes Wohlergehen gleichwertig gestellt ist.
Das Wunder der Mediation ist, dass sich aus dieser Energie des Wohlwollens eine Kreativität ergibt, in der sich konstruktive und langlebige Lösungen trotz unterschiedlicher Bedürfnisse leicht finden lassen und verbindliche Vereinbarungen miteinander getroffen werden können.
Ich bin zuversichtlich, dass wir das Herzstück Ihres Konflikts gemeinsam heben können, denn jeder Konflikt birgt das Potenzial, ein neues Miteinander zu verwirklichen, das von gegenseitiger Wertschätzung und Mitgefühl geprägt ist.
Kraft des
Mitgefühls.
Ich begleite ich Sie gern,
Ihre persönlichen Konflikte friedlich zu klären und aufzulösen.
Etwa bei Konflikten in der Partnerschaft, Ehe oder Familie,
bei Trennung oder Scheidung,
Konflikten in Patchwork-Konstellationen,
Eltern-Kind-Konflikten,
Geschwister- und Generationenkonflikten,
bei Klärung von Erbangelegenheiten,
Konflikten unter Freunden oder in der Nachbarschaft,
in beruflichem Kontext, in Institutionen etc.
Mediation wirkt auch bei schon lange währenden und möglicherweise sehr verhärteten und emotionalen Zwisten, die unlösbar zu sein scheinen. Auch da, wo die Kommunikation derzeit sehr eingeschränkt ist oder gar unmöglich.
Mediation lässt in Ihrem Konflikt wieder Brücken entstehen
und öffnet Türen, wo vorher kein Weiterkommen sichtbar war.
ANNE FISCHER

Ich bin Mediatorin von Herzen.
Es erfüllt mich sehr, in meiner Arbeit Menschen mit sich selbst und einander in Verbindung zu bringen.
Ich bin verheiratet und Mutter
einer Tochter.
Mein Lebensweg ist geprägt von dem Suche nach Wahrhaftigkeit und der natürlichen Essenz des Lebens. Jeder Konflikt birgt für mich das Potenzial für mehr Klarheit und tiefere Verbindung. Ich möchte genau hinhören, bis ich verstehen kann und Mitgefühl sich in mir regt. Wir können einander nur vom Herzen aus verstehen, nicht durch unsere Interpretationen und Urteile. Dies lässt uns vertraut fühlen statt fremd; eingebunden statt außerhalb.
Am Prozess der Mediation berührt mich, wie Menschen, wenn sie mit ihren eigenen ganz persönlichen Werten und Bedürfnissen in Kontakt kommen, sich gegenseitig einen Raum des Zuhörens und Respektierens gewähren können. Mitgefühl zeigt sich als eine uns natürliche Kraft, die unmittelbar hervortritt, wenn wir in Würde mit unserer menschlichen Verletzlichkeit verbunden sind und dadurch zugleich mit der Würde der Verletzlichkeit unseres Gegenübers.
Es erfüllt mich mit Demut und Freude, wenn sich in der Mediation nach und nach ein solcher Raum des Mitgefühls und gegenseitigen Wohlwollens entfaltet. Wenn sich die gegenwärtige Anspannung der Situation wandelt hin zu einer Kommunikation auf Augenhöhe, in der die Schönheit unserer Werte und Bedürfnisse als Zeugnis unserer Menschlichkeit und Lebendigkeit Ausdruck finden. Am Ende steht nicht nur die Lösung, vielmehr ist Klarheit entstanden und Verbindung mit uns selbst und miteinander.
PREISE &
KONKRETES
Eine Mediations-Sitzung dauert regulär 90 Minuten.
Ich lade Sie ein, den wirkmächtigen Prozess der Mediation für
30 Minuten kostenfrei auszuprobieren. Sie können dann selbst entscheiden, ob Sie die Sitzung bis 90 Minuten fortsetzen möchten. Nur dann fällt ein Honorar an.
Die Preise pro Stunde vereinbaren wir anhand Ihrer finanziellen Lage. Sie liegen zwischen 60,– und 120,– Euro.
Ich vertraue hierbei Ihrer aufrichtigen und angemessenen Selbsteinschätzung.
Treten Sie auch gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie
gerade nicht wissen, wie Sie den Betrag aufbringen können.
Wir finden einen Weg!
Je nach Komplexität können mehrere Sitzungen notwendig sein, bis wir das Knäuel des Konflikts wirklich vollständig aufgelöst haben und Vereinbarungen getroffen wurden, die dem Wohle aller Beteiligten entsprechen und nachhaltig wirksam sind.
Nach abgeschlossener Mediation kann ein weiterer Termin für ein Bilanzgespräch vereinbart werden, welches nach einem passenden Zeitraum geführt wird. Dieses dient der Reflektion und ggfs. der Anpassung der Vereinbarungen. So können wir gewährleisten,
dass die Mediation wirklich erfolgreich ist und auch auf lange Sicht hin Erleichterung und Lösung in die Situation gebracht hat.
Das sagen Klienten
»Ich fühle mich sehr erleichtert und zuversichtlich nach der Mediation. Die Spannungen haben sich gelöst. Ich habe mich verstanden gefühlt und bin ganz berührt von unserem gegenseitigen Verständnis. Das Ergebnis unserer Mediation hat mich sehr beeindruckt.« Clarissa aus Hannover, 27 J.
»Ich wünsche mir mehr Möglichkeiten wie diese des Austauschs
und des Zuhörens, denn immer wieder spüre ich:
die Lösung entsteht in der Bewegung.« Yosh aus Stolzenau, 47 J.
KONTAKT
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne klären wir Ihre weiteren Fragen persönlich
in einem telefonischen Vorgespräch.

Friedensstifter Mediation
Anne Fischer
Liststraße 67, STUTTGART
Tel.: +49 176 26958950
In Karlsruhe, Zürich und an weiteren Orten
auf Anfrage möglich.